Wie Segway und Escape Rooms ins Mühlviertel kamen

Segway Escape Room Muehlviertel

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Pia Paulinec und Andreas Dobringer sind eindeutig Macher. Zu zweit haben sie in wenigen Jahren gleich vier Unternehmen aufgebaut. Sie geben Rätselmeistern und Landschaftsliebhaber einen Grund ins kleine Bad Zell im Mühlviertel in Oberösterreich zu kommen.

Die dritte Podcast-Folge führt uns in die Region Mühlviertler Alm – 35 Kilometer von Linz entfernt. Eindeutig kein städtischer Raum mehr und so ist es auf den ersten Blick hin verwunderlich, dass ausgerechnet hier Segway-Touren und Escape Rooms angeboten werden. Natürlich nicht zufällig, sondern gut überlegt, wirtschaftlich durchgerechnet und dann umgesetzt.

Mit dem Segway durchs Mühlviertel & Rätselraten im Escape Room

Escape Rooms und Segway Touren sind tolle Gruppenerlebnisse. Und meist verbindet man damit Aktivitäten im städtischen Raum. Nachdem Pia und Andreas aber das Mühlviertel ihre Heimat nennen und in keiner großen Stadt leben, haben sie beschlossen diese Dinge einfach zu sich nach Bad Zell zu holen. Ohne dabei jemals selbst diese Aktivitäten selbst ausprobiert zu haben.

Pia und Andreas sind alles andere als langweilig. Beide kommen ursprünglich aus der Wirtschaft und haben keinen Tourismus-Background. Zu ihrem Gründertum im Mühlviertel entschieden sie sich ganz nach ihrem Motto:

Einfach anfangen und mal machen!

Pia Paulinec & Andreas Dobringer

Die beiden besitzen gemeinsam vier unterschiedliche Unternehmen, wobei eben zwei touristischer Natur sind: Mühlviertler Alm Schweben (Segway Touren) und Mühlviertler Alm Denken (Escape Rooms).

Ihre erste unternehmerische Idee (die sie umgesetzt haben) waren Segway Touren. Wieso nicht die wunderschöne Natur im Mühlviertel schwebend – oder eben mit Segway erkunden? Dabei heben sich ihre Touren von anderen ab – einerseits gibt es viele verschiedene Routen, die sich eignen von Bad Zell aus erkundet zu werden; andererseits lernt man dabei auch kulinarische Köstlichkeiten in der Region kennen.

Später kam dann noch die Idee der Escape Räume dazu. Erklären lässt sich das Konzept Escape Room als Schnitzeljagd in der Gruppe. Mit Provinz-Krimi-Charme sind die Räume thematisch gestaltet und bieten Erlebnisse für Rätsel-Liebhaber. Diese müssen gemeinsam im Team gelöst werden.

Nicht nur die schöne Landschaft motivierte das Power-Pärchen. Im Mühlviertel herrscht sanfter Tourismus, das heißt zwar weniger Leute und Besucher, allerdings genießen diese mehr und kommen auch eher wieder. 

Pia Paulinec und Andreas Dobringer
Andreas Dobringer und Pia Paulinec

Escape Rooms in Bad Zell

Regional eingerichtet, ein Raum der einen in den Bann zieht. Wie setzt man denn einen Escape Room eigentlich um? Zuerst braucht es eine Idee und eine Mechanik der unterschiedlichen Rätsel. Danach ging es an die Details und die Umsetzung. Als Interior Designerin fiel es Pia Paulinec leicht die Räume zu gestalten und legte natürlich auch selbst Hand an. Was die Räume so besonders macht, ist ihr regionaler Touch. 

Eine der Geschichten handelt von einem verschwundenen Pilger. Das Rätsel muss im Raum durch die Gruppe aufgeklärt werden. Ihre Escape Rooms kommen dabei so gut an, dass es bereits drei unterschiedliche Rätselzimmer gibt und die Nachfrage nach weiteren stetig steigt. Wichtig ist den beiden Regionalität in die Räume und Themen für die Spiele und Rätsel zu bringen – ohne dabei zu gruselige Geschichten zu erzählen. Mord und Totschlag hat hier keinen Platz.

Das bedeutet auch, dass die Erlebnisse familientauglich sind. Außerdem sind alle Escape Rooms barrierefrei und für Rollstohlfahrer*innen geeignet. Außerdem findet sich im Mühlviertel der bis heute einzige Escape Room speziell für Kinder und Jugendliche. 

Segway Touren in Bad Zell

Um das Gruppenerlebnis im Mühlviertel perfekt zu machen, kann mit einer Segwaytour die Gegend erkundet werden. Zum Thema Familienfreundlichkeit sind die Touren nicht nur dank schöner Umgebung so beliebt, sondern auch weil außerhalb der Stadt weniger Unfallrisiko besteht.

Die beiden Unternehmer plaudern gerne aus dem Nähkästchen über ihre nächsten Pläne. Sie arbeiten gerade an einer Schnitzeljagd durch das ganze Dorf als Erlebnis für die ganze Familie. Außerdem wollen sie ihre Erlebnisse der Rätselspiele und Segway Touren vereinen können. Über ihre spannenden Ideen und noch mehr Insights zu ihren Touren und Rätseln sprechen sie im Podcast. 

Pia und Andreas im Österreich Podcast

In dieser Podcast-Folge finden wir gemeinsam Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie entsteht so ein Escape Room?
  • Was macht diese Rätselzimmer in Bad Zell so besonders?
  • Wieso eignet sich gerade die Region Mühlviertler Alm so gut für Segway-Touren?

Jetzt reinhören!

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Links

Segway Touren Mühlviertler Alm
Escape Rooms Bad Zell

Adresse
Kurhausstraße 7
4283 Bad Zell