Das Christkindl Postamt und Wünsche aus aller Welt

Christkindl Postamt Steyr Podcast

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Was könnte weihnachtlicher sein als ein Ort namens Christkindl? In Oberösterreich gibt es den wirklich. Christkindl zählt ein paar tausend Einwohner und befindet sich am Ortsrand von Steyr. Nicht passender könnte es ein, dass dort das Christkindl Postamt steht. Dort werden seit über 70 Jahren jährlich tausende von Briefen ans Christkind geschickt und an jeden erdenklichen Ort der Welt versandt.

Die wundersame Geschichte des Ortes Christkind 

Die Geschichten des Stadtteils Christkindl in Steyr gehen mehrere 100 Jahre zurück. Er ist umgeben von Naturschutzgebiet und somit ein wahres Naturparadies. Eine der bekanntesten Geschichten ist die um die heutige Wallfahrtskirche.

Ende des 17. Jahrhunderts errichtete Ferdinand Sertl an einem Baum ein Christuskind aus Wachs. Er war an Epilepsie erkrankt und betete dort täglich für seine Genesung. Wenn er verhindert war, bat er seine Frau beim Christkind für ihn zu beten.

Wie durch ein Wunder wurde er wieder gesund und so verbreitete sich die Nachricht des heilenden Christuskindes wie ein Lauffeuer. Immer mehr und immer mehr Leute pilgerten zu diesem Baum, um Heilung und Vergebung zu erbitten. Bald darauf waren es so viele, dass der damalige Abt eine Kirche in Auftrag gab.

Heute wird die Christkindl Kirche gerne von Hochzeits- oder Taufgesellschaften aufgesucht.

Das Postamt in Christkindl

Das Postamt Christkindl befindet sich seit 1951 im gleichnamigen Wirtshaus. Dort steht eine kleine Hütte auf der Terrasse, wo Christkinds Helfer fleißig Briefe stempeln. Martina Prinz und Georg Baumgartner sind nur zwei der Elfen, die das Christkind jedes Jahr unterstützen. 

Den Erzählungen nach soll ein US-Soldat auf die liebevolle Idee gekommen sein, ein Postamt für das Christkind einzurichten. Die österreichische Post war von der Idee schnell überzeugt und das Postamt fürs Christkind wurde in Christkindl eröffnet. Aufgegebene Post ziert dort einer der beiden Stempel, die es exklusiv nur beim Postamt Christkindl gibt. 

Weihnachtswünsche aus und ans Christkind

Jeder hat in seiner Kindheit wohl einmal einen Brief an das Christkind geschrieben. Das geht auch in offiziellster Form auf dem besonderen Postamt. Neben normalem Weihnachtspostbetrieb können auch Briefe ans Christkind adressiert werden. Die Helferlein des Christkinds arbeiten fleißig daran im Postamt die Briefe für das Christkind vorzubereiten. Jeden Tag werden unzählige Wünsche geöffnet und beantwortet. Ist im Postamt dann Feierabend, holt sich das Christkind die niedergeschriebenen Wünsche nachts ab.

Jedes Jahr werden im Postamt rund 1 Million Briefe aus aller Welt gestempelt. Für Briefmarkensammler ist ein Besuch beim Christkindl Postamt zum Muss geworden. Jedes Jahr holen sich Liebhaber pünktlich zur Eröffnung ihren Weihnachtsstempel ab. Auch bei Firmen ist der besondere Stempel beliebt, einige verschicken ihre Weihnachtspost ausschließlich über das einzigartige Postamt.

Weihnachtliche Podcastfolge aus Steyr

Wohl kaum ein Ort auf der Welt wurde noch nicht vom Christkindl Postamt beliefert. Weltweit wurden die Briefe bereits versendet und so spricht auch das Christkind sogar mehrere Sprachen. Zu den besten Wünschen an das Christkind zählen neben unzähligen Ponys natürlich auch Dinge, die nicht materiell sind. Das können Wünsche nach Geschwisterchen sein bis hin zum richtigen Mann für die Mama. 

Martina Prinz und Georg Baumgartner erzählen im Gespräch mit dem Österreich Podcast, Interessantes über die Geschichte des Orts und natürlich das Postamt. Wie arbeitet man mit dem Christkind zusammen? Was gibt es interessantes über Briefmarken zu erzählen? Und was kann man unter Einhaltung des Postgeheimnisses vielleicht sonst noch so erfahren? 

Neugierig? Jetzt reinhören in den No Kangaroos – der Österreich Podcast!

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Infos zum Postamt Christkindl

Postamt Christkindl & Christkindl Wirt
Christkindlweg 6
4411 Christkindl

Öffnungszeiten 2021/22
26. November 2021 bis 6. Jänner 2022
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

Außer: 24.12.2021 (9:00-12:00 Uhr)
25.12.2021 (geschlossen)
26.12.2021 (geschlossen)
27.12.2021 – 06.01.2021 (tägl. 10:00 – 14:00 Uhr)
31.12.2021 (9:00-12:00 Uhr)
1.1.2022 (geschlossen)